Naturheilpraxis Judith Jurkowski
Heilpraktikerin in Bargteheide
Ursachen verstehen.
Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen.

Anamnese
Im Rahmen einer ausführlichen Anamnese befrage ich Sie zu ihren aktuellen Beschwerden, früheren Erkrankungen, familiären Erkrankungen, zu ihrer Lebenssituation, den Ernährungsgewohnheiten, Bewegung. Befunde, die Sie mitbringen schaue ich mir ebenfalls an. Ggf. empfehle ich weitere Untersuchungen.
Körperliche Untersuchung
Körperliche Untersuchungen spielen eine zentrale Rolle in der Diagnostik und ergänzen sinnvoll die Anamnese. Durch Inspektion, palpatorische und auskultatorische Techniken, Reflexprüfungen und andere manuelle Methoden können zusätzliche Informationen über den Gesundheitszustand gesammelt werden. Darüber hinaus können Notfälle abgegrenzt werden.

Blutlabor
Mithilfe des Blutlabors können verschiedene Blutparameter analysiert werden und als Diagnoseverfahren zur Diagnosestellung beitragen. Sie können zusätzlich zur Anamnese Informationen über die Gesundheit des Patienten liefern bzw. Mängel aufdecken.
Stuhldiagnostik
Die Stuhldiagnostik kann Hinweise zum Darmmikrobiom, entzündlichen Vorgängen an der Darmschleimhaut bzw. Veränderungen an der Darmschleimhaut und Verdauungsleistung von Bauchspeicheldrüse und Leber liefern.
Speichel-diagnostik
Es kann sinnvoll sein, bestimmte Hormone mittels Speichelproben zu untersuchen, wie z.B. Cortisol, Estradiol, Progesteron, Testosteron. Mithilfe der Speicheldiagnostik lassen sich Erkenntnisse über die Hormonaktivität gewinnen im Gegensatz zum Blutlabor, dass Aufschluss über die Hormonproduktion liefern kann.
Urindiagnostik
Die Urindiagnostik mithilfe von Teststäbchen kann bereits in der Praxis Hinweise auf Erkrankungen liefern, z.B. Infektionen / Erkrankungen des Harntrakts, Erkrankungen der Niere / Leber.